Reden, präsentieren? Unterhalten, informieren? Den roten Faden durch eine Sendung,durch einen Event ziehen? Gut. Aber wie macht man das richtig? Muss man dazu geboren sein oder kann man richtiges Moderieren auch erlernen?
Für angehende Fernsehmoderatoren & - Moderatorinnen ist es wichtig, dass sie sowohl bei der Themenfindung als auch bei Recherche und Moderation auf eine solide Allgemeinbildung zurückgreifen können, um aktuelle Trends richtig einzuordnen und interessante Gespräche zu führen.
Sie leiten ihr Publikum geschickt durch Radio- und TV-Sendungen, oder durch eine Live- Veranstaltung. Sie verstehen es, die Aufmerksamkeit der Zuhörer / Zuschauer nicht nur zu lenken, sondern sie überhaupt erst oft entstehen zu lassen.
Während der theoretischen Ausbildung zum Fernsehmoderator/in erwerben Sie sich folgende Kenntnisse:
Mikrofon Sprechen
· lebendig sprechen: Stimme, Atmung und Artikulation professionell einsetzen
· Texte präsentieren
vor der Kamera auftreten
· authentische Körpersprache einsetzen
· den Teleprompter benutzen
im Fernsehen moderieren
· Moderationstechniken
· Moderationstexte schreiben
Interviews führen
· Interviews interessant gestalten
· Gesprächspsychologie
· fernsehspezifische Situationen kennen und berücksichtigen